NETZSICHERHEIT
Ihre Daten verdienen die VIP-Behandlung
Onlineshopping bei cos.com soll Spaß machen und einfach sein. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns der möglichen Gefahren im Internet bewusst sind.
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie beim Onlineshopping auf cos.com sicher sind – und was Sie tun können, wenn Ihnen etwas Verdächtiges auffällt.
Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt?
Sind Sie schon einmal Opfer eines Betrugs oder eines Phishing-Versuchs geworden? Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen und wo Sie diese melden können.
Phishing ist eine Betrugsmasche, die darauf abzielt, Sie dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu überweisen, indem Sie auf gefälschte Links klicken.
Dies geschieht oft, indem vorgetäuscht wird, dass es sich um ein seriöses Unternehmen handelt und Sie aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken oder eine Datei herunterzuladen.
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, die Sie zum sofortigen Handeln auffordern oder in denen persönliche Daten abgefragt werden. Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein.
Phishing ist nicht auf E-Mails beschränkt. Achten Sie auch auf verdächtige Pop-ups, Webseiten, Beiträge in sozialen Netzwerken und SMS.
E-Mail-Sicherheit: E-Mails von COS haben wiedererkennbare Adressen und enden immer mit @cos.com, beispielsweise customerservice.eu@cos.com.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, von wem eine E-Mail stammt, antworten Sie nicht darauf. Kontaktieren Sie uns über unsere offiziellen Kanäle und wir werden Ihnen helfen, die Legitimität der E-Mail zu überprüfen.
Tipps zur Linksicherheit: Bevor Sie auf einen Link klicken, bewegen Sie den Mauszeiger über den Link, um eine Vorschau der URL zu erhalten, und vermeiden Sie Links, QR-Codes oder Anhänge aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
Sprachliche Warnsignale: Achten Sie auf falsche Schreibweisen oder ungewöhnliche Abweichungen. Phishing-E-Mails enthalten häufig grammatikalische oder andere Fehler. Seien Sie vorsichtig, denn dies ist nicht immer der Fall.
Vermeiden Sie Dringlichkeitsfallen: Die Betrüger wollen, dass Sie schnell handeln und Ihre Entscheidungen nicht durchdenken. Ignorieren Sie dringende, unerwartete Anfragen nach Zahlungsinformationen.
Wir werden Sie nur um Zahlungsinformationen bitten, um Ihren Einkauf auf cos.com abzuschließen, und werden Sie niemals auffordern, für die Teilnahme an einem Wettbewerb, einer Veranstaltung oder Ähnlichem zu bezahlen. Möglicherweise müssen Sie einen Kauf tätigen, um teilnehmen zu können, aber es wird keine zusätzliche Zahlung verlangt.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Opfer eines Phishing-Betrugs geworden sind, bei dem sich jemand als COS ausgibt, und reagieren Sie niemals auf eine Nachricht, von der Sie vermuten, dass es sich um Phishing handelt. Wir empfehlen Ihnen, einen Betrugsverdacht bei Ihrer örtlichen Polizeibehörde zu melden.
Kontaktieren Sie Ihre Bank, wenn Sie glauben, dass Sie eine Transaktion aufgrund eines mutmaßlichen Phishing-Versuchs getätigt haben.
Ändern Sie so schnell wie möglich das Passwort von Konten, von denen Sie glauben, dass sie kompromittiert wurden.
Indem Sie diese bewährten Praktiken mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen, können Sie zu einem sichereren Einkaufsumfeld für alle beitragen.
Wir helfen Ihnen dabei, sicher einzukaufen.
Sicherheit im Internet
Es ist wichtig, im Internet gut geschützt zu sein. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherer im Internet zu surfen und sorgenfrei einzukaufen.
Verwenden Sie zuverlässige Zahlungsmittel wie Kreditkarten oder vertrauenswürdige Online-Zahlungssysteme. Diese Optionen sind in der Regel mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen verbunden.
Unser sicheres Zahlungssystem ist so konzipiert, dass Ihre Zahlungsdaten geschützt sind. Wir verwenden fortschrittliche Verschlüsselungs- und Tokenisierungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten.
Wir werden Sie nur um Zahlungsinformationen bitten, um Ihren Einkauf auf cos.com abzuschließen, und werden Sie niemals auffordern, für die Teilnahme an einem Wettbewerb, einer Veranstaltung oder Ähnlichem zu bezahlen. Möglicherweise müssen Sie einen Kauf tätigen, um teilnehmen zu können, aber es wird keine zusätzliche Zahlung verlangt.
Wählen Sie für Ihr Passwort eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen.
Ein langes Passwort ist schwieriger zu knacken als ein kurzes, daher sollten Sie mindestens 12 Zeichen verwenden. Es kann einfacher sein, das Passwort als Passphrase zu verwenden.
Aktivieren Sie die automatischen Updates auf Ihren Geräten, um sie vor Malware zu schützen.
Software-Updates enthalten häufig Sicherheitsverbesserungen, so dass Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand und vor den neuesten Cyber-Bedrohungen geschützt sind.
Denken Sie daran, alle Ihre Smart-Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Dazu gehören Smartphones, Smartwatches und Smart Speaker.
Achten Sie auf „HTTPS“ und ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Webbrowsers. Dies weist auf eine sichere Verbindung hin.
Dennoch sollten Sie auf Anzeichen achten, die darauf hindeuten, dass es sich um eine betrügerische Website handeln könnte:
• Rechtschreibfehler oder seltsame Formatierung
• Ein gewisses Maß an Dringlichkeit und / oder die Anfrage nach sensiblen Informationen
• Angebote, die zu gut sind, um wahr zu sein
Suchen Sie nach Bewertungen einer Webseite, um festzustellen, ob es sich um eine seriöse Webseite oder einen möglichen Betrug handelt.
Gute Gewohnheiten im Internet
Erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Daten und Ihr Eigentum schützen können, wenn Sie online bei cos.com einkaufen.
Seien Sie vorsichtig mit den Informationen, die Sie in sozialen Medien preisgeben. Betrüger können sehen, was Sie mit anderen teilen, und persönliche Informationen nutzen, um ihre Betrügereien noch überzeugender zu machen.
Es ist eine gute Idee, Ihre Privatsphäre-Einstellungen so anzupassen, dass Sie kontrollieren können, wer Ihre Inhalte sehen kann, und unerwünschte Fremde fernzuhalten.
Schützen Sie die Geräte, mit denen Sie online einkaufen, mit zuverlässigen Antiviren- und Anti-Malware-Programmen.
Diese können Ihnen helfen, Viren zu erkennen und zu entfernen, bevor sie sich über E-Mails oder SMS verbreiten und Schaden anrichten können.
Verwenden Sie beim Onlineshopping immer eine sichere WLAN-Verbindung.
Öffentliche Netzwerke können Ihre persönlichen Daten für Hacker angreifbar machen; wählen Sie daher nach Möglichkeit immer private Netzwerke.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN passwortgeschützt ist und ändern Sie das Standardpasswort.
Für mehr Sicherheit empfiehlt sich die Verwendung eines Virtual Private Network (VPN). Ein VPN erhöht den Datenschutz und die Sicherheit beim Surfen. Es baut einen Tunnel auf, um Ihre Online-Aktivitäten zu verschleiern.
Sichern Sie regelmäßig wichtige Daten, die auf Ihren Geräten gespeichert sind.
Dies hilft, Verluste durch Malware-Angriffe oder andere Cyber-Bedrohungen zu vermeiden.
Sollte Ihr Gerät kaputt gehen oder verloren gehen, ist es auch ein hervorragender Schutz vor Datenverlust.
Beliebte Hilfethemen
Mehr Informationen



