Seiteninhalt

Zirkularität, erklärt

Als Unternehmen der Modeindustrie sind wir uns den Herausforderungen, mit denen wir heutzutage konfrontiert sind, bewusst. Der Planet verfügt nicht über genügend natürliche Ressourcen, damit wir weiterhin Kleidung so fertigen können, wie wir es gewohnt sind – wir müssen etwas ändern.

Wir bei COS möchten Teil der Lösung und nicht das Problem sein. Daher arbeiten wir unermüdlich daran, eine Zukunft zu gestalten, die wir alle gerne sehen wollen – und wissen, dass wir auf dem Weg dorthin noch eine ganze Menge lernen müssen. Um das zu erreichen, müssen wir unsere Ressourcen maximieren, unseren Abfall reduzieren und für unsere Produkte und Materialien eine Kreislaufwirtschaft etablieren, um den Verbrauch endlicher Ressourcen zu vermeiden. Das nennen wir Zirkularität.

Unser Ziel ist es, alle Artikel so zu designen, dass wir bis 2025 eine voll funktionierende Kreislaufwirtschaft etabliert haben. Das bedeutet im Klartext, dass unsere Artikel länger getragen, wiederverwertet und aus unbedenklichen, recycelten und nachwachsenden Materialien hergestellt werden. Und das gilt nicht nur für unsere Kollektionen, sondern für alles, woran wir arbeiten – die Eröffnung von neuen Stores, unsere Verpackungen oder die generelle Leitung unseres Unternehmens.

Wir haben immer viel Wert auf die Qualität unserer Produkte sowie unsere Ressourcen gelegt – wir respektieren beides. Unsere Marke basiert auf dem Gedanken, Kleidung zu designen, die währt. Das heißt auch, dass Nachhaltigkeit vom ersten Tag an Teil von COS war. Aber uns ist bewusst, dass das nicht ausreicht. Es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, die uns erlauben, Erwartungen zu übertreffen und mehr Verantwortung zu übernehmen.

Wir haben bereits einiges unternommen, um unsere Kollektionen aus Materialien zu fertigen, die nachhaltiger bezogen werden. Dazu zählt auch unser Repurpose Projekt, eine fortlaufende Initiative, mit der wir den Anteil an recycelten Fasern erhöhen. Wir gehören außerdem zu den ersten, die ihre eigene Plattform für den Wiederverkauf unserer Kleidung anbieten, COS Resell, – und wir suchen ständig nach neuen Wegen, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern, wie etwa die Ausbesserung und den Wiederverkauf von beschädigten Designs oder das Sammeln von gebrauchten Kleidungsstücken in unseren Stores, die dann wiederverwendet oder über COS Full Circle, unseren kostenlosen Service, recycelt werden.

Wir als Teil der H&M Gruppe arbeiten außerdem mit den Experten der Ellen MacArthur Foundation zusammen, deren Arbeit dabei hilft, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft durch vorwettbewerbliche Innovationsprogramme zu beschleunigen. So können wir weiter forschen und an einem zirkuläreren Geschäftsmodell arbeiten.

Aber das ist nur der Anfang. Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren nachhaltigen Materialien, Designstrategien und Systemen, die uns erlauben, Kleidung herzustellen, die nicht nur gut aussieht, sondern bei der es sich auch gut anfühlt, sie zu tragen. Das schulden wir Ihnen. Das schuldet unsere Branche der Welt.


Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit bei COS