Nachhaltig bezogene Materialien
Wir bei COS glauben daran, dass Investitionen in der Gegenwart die Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Deshalb setzen wir auf die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien, die weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Laut unserem „Material Environmental Benchmark“ wurden im Jahr 2022 bisher 92 % der Grundstoffe unserer Kollektion nachhaltiger bezogen. Wir arbeiten zudem daran, unser Zuschneideverfahren nachhaltiger zu gestalten. Unser Ziel ist es, bis 2025 zu 100 % nachhaltig bezogene oder recycelte Materialien zu verwenden.
In unserer Kollektion gibt es viele Materialien, die aus nachhaltigeren Quellen stammen. Wir heben diese hervor, damit Sie überlegte Kaufentscheidungen treffen können.
Biomaterialien werden aus biologischem Saatgut angebaut, das in keiner Weise gentechnisch verändert wurde. Der Kultivierungsprozess erfordert keine synthetischen Düngemittel, wodurch unser Planet und die Menschen geschützt werden.
Wir erforschen außerdem neue Technologien und Produktionsmethoden wie den regenerativen ökologischen Landbau, der die Wiederherstellung der Bodengesundheit in den Vordergrund stellt, um den Klimawandel zu bekämpfen, sowie Methoden, die weniger Wasser verbrauchen.
2020: 17.4%
2021: 40%
2022: 26,7 %*
In dieser Saison haben wir mehr als je zuvor in andere Bereiche wie Materialinnovationen investiert – deshalb ist dieser Wert niedriger als in den Jahren zuvor.
*Auch wenn dieser Wert niedriger ist als in den vorherigen Jahren, nehmen wir in dieser Saison nachhaltiger bezogene Fasern mit in unsere Kollektion auf. Achten Sie an dieser Stelle auf regenerative Baumwolle und im Gewächshaus angebaute Baumwolle von Materra.
Bei der Beschaffung von verantwortungsvoll bezogenen Materialien sind drei Bereiche wichtig: Umwelt, Tierschutz und soziale Verantwortung. Um Ihnen Artikel aus ethisch und verantwortungsvoll bezogenen, vollständig rückverfolgbaren Materialien anbieten zu können, arbeiten wir mit unabhängigen Zertifizierungsprogrammen zusammen.
2020: 54.7 %
2021: 40 %
2022: 56,3 %
Indem wir übriggebliebenen Stoffen durch Recycling und Wiederverwendung ein neues Leben geben, können wir unsere Nachfrage nach den begrenzten natürlichen Ressourcen des Planeten verringern.
Recycelte Stoffe werden aus den Abfällen hergestellt, die aus der Phase vor und nach dem Konsum eines Produkts stammen.
Die Pre-Consumer-Phase geschieht, bevor das Produkt hergestellt wird: durch das Sammeln von Abfällen aus der Garnspinnerei und Stecklinge aus dem Produktionsprozess. Post-Consumer bezieht sich auf die Phase am Ende der Lebensdauer eines Produkts. Dies kann unbenutzte Kleidung sein, Textilien oder sogar Gebrauchsgegenstände wie Teppiche, aus denen neue Kleidung gefertigt werden kann. Alle recycelten Materialien, die wir verwenden, sind nach dem Global Recycle Standard (GRS) und dem Recycled Claim Standard (RCS) zertifiziert.
Wiederverwendete Stoffe werden aus unseren eigenen Schneideabfällen hergestellt und recycelt, um für neue Modelle aus Baumwolle, Wolle und Kaschmir in unseren Kollektionen eingesetzt zu werden.
Aufgrund der Komplexität des Umwandlungsprozesses gibt es nicht viele Unternehmen unserer Größe, die dies praktizieren. Es gibt noch viel mehr, was wir tun möchten, aber wir sind stolz darauf, den Weg zu weisen.
Wir suchen stets nach neuen Produktionsmethoden und innovativen Wegen, um einen höheren Anteil an recycelten Fasern in unsere Kollektionen zu integrieren und das für COS charakteristische hochwertige Gefühl zu bewahren. Unser Ziel ist es, bis 2025 30 % recycelte Materialien für unsere Kollektionen zu beziehen.
2020: 4.4%
2021: 8.5%
2022: 8,9 %
Wir glauben, dass jedes Kleidungsstück eine lange Lebensdauer haben sollte. Um sicherzustellen, dass die Materialien in unseren Kollektionen unseren hohen` Qualitätsstandards entsprechen, verwenden wir herkömmliche Stoffe wie Leder und Seide, während wir ständig nach besseren Alternativen suchen und die Branche zur Verbesserung bewegen.
Die meisten der von uns verwendeten Kunststoffe wurden in recycelte Alternativen umgewandelt, zudem sind wir dabei, auf Bioseide umzusteigen. Darüber hinaus arbeiten wir darauf hin, für all unsere Modelle aus Leder eine schonendere Gerbmethode und damit ausschließlich chromfreies Leder zu verwenden. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der H&M Gruppe freuen wir uns auch, unser Engagement für die Förderung verantwortungsvoller Praktiken bei der Lederherstellung weltweit als Mitglied der Leather Working Group (LWG) bekannt zu geben.
2020: 23.5%
2021: 10%
2022: 7,8 %
Bei der Auswahl unserer Stoffe bei COS entscheiden wir sie nicht nur nach den Kriterien natürlich oder organisch. Wir berücksichtigen ihre Funktionalität beim Tragen. Deshalb müssen wir ein Gleichgewicht zwischen der Verwendung von Naturfasern wie Baumwolle und Wolle und künstlichen Stoffen wie Elasthan und Polyester finden.
Durch synthetische Stoffe gewinnt ein Kleidungsstück oft äußerst funktionale Eigenschaften. Wenn Sie beispielsweise einem Paar Baumwolljeans einen kleinen Prozentsatz Elasthan hinzufügen, erhalten Sie eine leichte Dehnung – wodurch sie weniger steif und bequemer zu tragen sind. Oder das Vermischen von Polyamid mit Wolle kann dazu beitragen, dass das Stück länger hält, besonders, wenn es ein Produkt ist, das oft getragen werden soll, wie etwa ein Wintermantel.
Wir sind uns bewusst, dass das Mischen von natürlichen und synthetischen Fasern das Recyceln und die Umwandlung in neue Stoffe erschwert. Daran arbeiten wir derzeit mit neuen Partnern und innovativen Technologien. Synthetische Fasern können einem Kleidungsstück jedoch Widerstandsfähigkeit verleihen – was bedeutet, dass es mehr getragen werden kann und eine längere Lebensdauer hat.