Seiteninhalt

Unsere Verpackung

Wir bei COS haben von Anfang an Wert auf die Art und Weise gelegt, wie wir unsere Kleidung verpacken. Wenn Sie schon einmal in einem unserer Stores eingekauft haben, dann wissen Sie bereits, wie viel Mühe sich unsere Teams beim Einpacken geben. Zuerst wird alles vorsichtig in Seidenpapier gehüllt und dann in einer unserer Tragetaschen verstaut. Bestellungen, die Sie online getätigt haben, erreichen Sie sicher in einem Paket verpackt.

Unsere durchdachte Herangehensweise schützt Ihre Kleidung vor Beschädigungen. Das Problem dabei ist, dass dadurch noch mehr Abfall entsteht und wir wertvolle Ressourcen nutzen müssen, um Verpackungsmaterial zu produzieren. Deswegen arbeiten wir daran, unser Verpackungsmaterial zu reduzieren und uns im Bereich Verpackungen allgemein zu verbessern – wir wollen Lösungen für die Fertigung unseres Verpackungsmaterials und den Gebrauch nach dessen Nutzung finden.

Wir arbeiten gemeinsam mit der H&M Gruppe daran, 100 % recycelte, wiederverwendbare oder kompostierbare Verpackungen zu verwenden – und das bis 2025.

In Kooperation mit der H&M Gruppe hat unser Designteam daran gearbeitet, unsere Verpackungen in drei Hauptbereichen zu verbessern.

IN UNSEREN STORES

Unsere Tragetasche – inklusive Haltegriffe – wird jetzt aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt und kann dadurch zu 100 % recycelt werden. Außerdem werden weniger als 10 % der Verpackung bedruckt, dabei nutzen wir ausschließlich wasserbasierte Druckfarbe. Zusätzlich verwenden wir das Material in seiner natürlichsten Form, sodass für die Herstellung weniger Ressourcen benötigt werden.

Das Seidenpapier, das wir in unseren Stores beim Einpacken benutzen, ist bereits jetzt recycelbar. Unser Designteam arbeitet jedoch daran, es zukünftig aus 50 % recyceltem Papier herzustellen.

Wir haben auch Änderungen an anderen kostenlosen Artikeln, die Sie in unseren Stores erhalten, vorgenommen. Unsere Kleidersäcke für Anzüge werden jetzt nur noch aus 100 % recyceltem Polypropylen hergestellt und nicht mit weiteren Details versehen, damit sie vollständig recycelbar sind. Darüber hinaus bestehen unsere Geschenkgutscheine aus einem innovativen Material aus recyceltem Papier, das genauso strapazierfähig ist wie Plastik.
IHRE ONLINEBESTELLUNG

Einer unserer Hauptschwerpunkte bei der Verbesserung unserer Verpackungen ist die Verringerung des Plastikverbrauchs. Früher haben wir Plastikhüllen für die Versendung von Onlinebestellungen verwendet, weil sie robust und vielseitig sind. Jetzt nutzen wir nur noch Beutel und Pakete aus 100 % FSC-zertifiziertem Papier. Dadurch können alle Verpackungen einfach recycelt werden.

Damit in den Paketen Ihrer Onlinebestellungen weniger Verpackungsmaterial enthalten ist, verändern wir auch die Art und Weise, wie wir Ihre Bestellung verpacken. Anstatt jedes Kleidungsstück einzeln in einen Polybeutel zu legen, werden mehrere Kleidungsstücke behutsam in eine große Papiertasche gepackt. Der beiliegende Lieferschein wird bald durch digitale Belege und Rücksendeformulare ersetzt.

UNSERE KLEIDUNG

Um Ihnen den Einkauf zu erleichtern, befinden sich in/an jedem unserer Kleidungsstücke ein Etikett und ein Hängeetikett, auf denen Sie zusätzliche Informationen finden. Hierbei scheint es sich auf den ersten Blick um kleine, unbedeutende Details zu handeln – wir möchten jedoch sicherstellen, dass alles, was wir tun, nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Jedes Etikett in unseren Kleidungsstücken wird aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt. Wir haben ebenfalls das Material für unsere Hängeetiketten ausgetauscht. Diese werden jetzt aus 100 % recyceltem Papier hergestellt. Gleichzeitig haben wir die Stärke des Papiers reduziert, was in weniger Transportgewicht resultiert, und ein neues Ziehharmonikaprinzip eingeführt, mit dem man schnell und einfach individuelle Formate und Nachrichten von unterschiedlicher Länge umsetzen kann.

Wir arbeiten außerdem daran, den Gebrauch von Plastik zu reduzieren, beispielsweise durch die elektronische Kennzeichnung der Produkte anstelle von Plastikanhängern. Mehr dazu bald ...

Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit bei COS