COS Buildings
Die Gebäude, in denen sich unsere Stores befinden, sind für uns viel mehr als nur Orte, an denen wir unsere Kollektionen präsentieren können. Sie sind Teil des COS-Erlebnisses. Egal, ob es sich um einen Flagship-Store oder einen kleinen Pop-up Store handelt, unser Team von hauseigenen Architekten berücksichtigt jedes Detail, um einen Ort mit großartigem Design zu schaffen, wo auch immer Sie uns gerade besuchen.
Nach der Eröffnung unseres ersten Stores in London sind viele weitere weltweit gefolgt. Unsere ikonischen Gebäude sind heute unter anderem in New York, Los Angeles, Berlin, Tokio, Seoul und Paris zu finden – und das sind noch lange nicht alle.
Aber wir lernen nie aus. Wir müssen über die vier Wände hinaus denken, um die Definition von Raum und den positiven Effekt, den sie haben kann, neu festzulegen. Das bedeutet, dass wir nach Wegen suchen, wie wir jeden Aspekt unserer Stores nachhaltiger gestalten können, angefangen bei den Materialien, die wir für unsere Inneneinrichtung verwenden, über die Kreislaufwirtschaft bis hin zur Verlängerung der Lebensdauer unserer Einrichtungskonzepte und der Reduzierung unseres Ressourcenverbrauchs.
Schon in der ersten Entwurfsphase achten wir darauf, dass wir unsere Räumlichkeiten mit verantwortungsbewussten Materialien, gemäß der Grundsätze des zirkulären Designs und mit Rücksicht auf das Ende der Nutzungsdauer gestalten. Unser Ziel? Die Reduzierung und Optimierung unseres Ressourcenverbrauchs mit dem Gesamtziel der Verringerung unserer CO2-Bilanz.
Im Jahr 2022 haben wir unser neues Einrichtungskonzept in Stockholm und Taipeh eingeführt, gefolgt von unserem ersten Store in Mexiko-Stadt und einem neuen Store in Bangkok. Unser neues Konzept ist ein positiver Schritt in Richtung unseres Ziels einer vollständig zirkulären Innenraumgestaltung. Der Anteil an recycelten Materialien ist dabei höher als bei unseren früheren Konzepten, außerdem werden kohlenstoffreiche Materialien wie Glasfaser und Beton entfernt und ersetzt. Die Stores wurden so konzipiert, dass sie demontiert werden können, um sicherzustellen, dass wir so viel wie möglich von unserer Inneneinrichtung warten, reparieren und wiederverwenden können.
01. RESSOURCEN REDUZIEREN & OPTIMIEREN
Wir wollen die Anführer eines bedeutsamen Wandels werden und bessere Möglichkeiten für die Gestaltung unserer Stores ausfindig machen – und das nicht nur für uns, sondern auch für die gesamte Industrie. Wir sind ständig dabei, Bereiche zu erschließen, in denen wir uns selbst verbessern können. Kürzlich haben wir erfahren, dass ein hoher Prozentsatz unserer CO2-Emissionen für unsere neuen Concept Stores von unseren Bodenfliesen stammt. Daraufhin haben wir gemeinsam mit unserem Lieferanten eine dünnere Version der Fliese entwickelt und getestet, die uns dabei helfen wird, unsere CO2-Emissionen um 20 % zu senken. Die dünneren Fliesen sind nur eine der Maßnahmen, mithilfe derer wir unseren Ressourcenverbrauch in unseren neuen Stores in Bangkok und Seoul optimieren.
02. ZIRKULÄRES DESIGN
Wir wollen Artikel entwerfen und für die Inneneinrichtung unserer Stores vorzugsweise Materialien verwenden, die sich leicht recyceln oder wiederverwenden lassen, um den Einsatz von neuen Ressourcen zu verringern, wodurch die Umwelt weniger belastet wird.
Im Rahmen unseres neuen Konzepts verwenden wir Schränke aus schnell nachwachsendem Bambus, die flach verpackt in unsere Stores geliefert und ohne Klebstoff montiert werden. Durch diese Konstruktion der Schränke stellen wir sicher, dass wir sie leicht reparieren, demontieren und auf möglichst umweltfreundliche Weise transportieren können.Als Teil unserer Zielsetzungen in den Bereichen Kreislaufdesign und Wiederverwendung sind wir auch ständig bestrebt, den Kreislauf unserer bestehenden Abfälle zu schließen. Wir arbeiten mit einem unserer Lieferanten zusammen, der unsere alten und beschädigten Betonsockel wieder in neue Sockel umwandelt, und übernehmen die Verantwortung für unseren eigenen Abfallstrom. In diesem Jahr haben wir bisher 18 Tonnen Beton zum Recycling an unseren Lieferanten geschickt und 15 Tonnen des recycelten Betons wieder in unseren Stores eingesetzt, was schätzungsweise 3,5 Tonnen Kohlenstoffemissionen einspart.
03. WIEDERVERWENDEN, REPARIEREN UND RECYCELN
Wir sind uns bewusst, dass die Eröffnung von Stores nicht immer die nachhaltigste Entscheidung darstellt. Deshalb achten wir bei der Planung darauf, dass wir so viel wie möglich aus unseren bestehenden Stores wiederverwenden, reparieren und recyceln.
Seit drei Jahren betreibt COS ein Rücknahme- und Wiederverwendungsprogramm für die Inneneinrichtung von Stores. Seit seiner Einführung haben wir 270 Tonnen an Materialien eingespart, die wiederverwendet, wiederverwertet, gespendet oder als Rohmaterial verwendet werden.
Im März eröffnete unser neuer Store in Edinburgh, bei dem 60 % der Ladeneinrichtung direkt aus wiederverwendeten Einrichtungsgegenständen eines anderen Stores stammten.
04. VERANTWORTUNGSVOLL BEZOGENE MATERIALIEN
Wir sind stets auf der Suche nach innovativen Materialien, die wir in unseren Stores einsetzen können. Hier sind einige Beispiele dafür, welche Lösungen wir bisher gefunden haben ‑ die Suche ist jedoch noch nicht zu Ende.
Tisch aus Krebsschalen
In unserem Store in Bangkok befindet sich ein Loungetisch, den wir in Zusammenarbeit mit einem thailändischen Designstudio aus recycelten Krebsschalen angefertigt haben. Die Krebsschalen stammen von Fischverarbeitungsbetrieben und Restaurants vor Ort.Zu sehen in unserem COS Store in Bangkok, Thailand.
Betonsockel aus recyceltem Material
Im Rahmen unseres Engagements für kohlenstoffärmere Materialien und die Kontrolle unseres Abfallstroms haben wir uns verpflichtet, in unseren Stores keine neuen Betonsockel zu verwenden. Stattdessen haben wir gemeinsam mit unserem Lieferanten den schadhaften Beton aus den Stores zu neuen Sockeln verarbeitet.
Zu sehen in unseren COS Stores in Seoul, Südkorea, und Hangzhou, China.